11.07.2018
Der Motor ist verbaut und hat auch die ersten Tönchen von sich gegeben. Bremsscheiben sind rundherum neu, neue Pneus und größere Spritpumpe ist verbaut. Nun müssen die Leitungen der hydraulischen Handbremse montiert werden, dann wird alles eingefahren.
Dr. Fussel wird am Motor die Feinjustierung übernehmen.
28.11.2017
Wie ihr ja bereits gemerkt habt, hat es nicht sein sollen. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen die Gollert nicht zu fahren. Es wäre zeitlich zu knapp gewesen und dann auch doch nur eine technische Notlösung.
Momentan beenden wir die Arbeiten am Motor. Er wurde komplett überholt. Danach sollten die schlafenden Pferde mitgaloppieren und sich das eine oder andere dazu gesellen. Wir hatten massiven Kompressionsverlust....

05.08.2017
Ja uns gibt´s noch ;.) Wir bereiten die Gollert vor ... Bremsen und Co
22.05.2016

Endlich, nach Monaten des Wartens und einigen Enttäuschungen ist es endlich soweit- Wunschgetriebe eingebaut!!
Die Testfahrt hat uns ein breites Grinsen ins Gesicht gezimmert!!!
Jetzt sind noch Kleinigkeiten zu tun und dann gehts wieder los!
13.12.2015
Ihr lieben Leute lasst euch sagen...
Bald ist es wieder soweit. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür.
Das gesamte Team von 743-Racing wünscht euch eine möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit und dann natürlich ein besinnliches Fest mit der Familie und den besten Freunden.
Für uns geht ein etwas ruhiges Jahr dem Ende zu. Aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen gab es nur wenige Umdrehungen an der Kurbelwelle.
Aber...!!! Für nächstes Jahr sind etwa 5- 6 Veranstaltungen geplant. Welche das sind erfahrt ihr hier!
28.09.2015
Hallo Leute,
aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen werden wir dieses Jahr nicht weiter an den Start gehen. Wir danken hier nochmals allen Freunden, Unterstützern und Fans dafür, dass sie an unserem Sport teilhaben und uns unterstützen.
Sobald die Termine für 2016 fest stehen, werdet ihr sie unter Termine finden.
mit motorsportlichem Gruß
Micha und Ralle
30.03.2015
Nach dem "fast-Ausfall" in Scheßlitz durch Getriebeschaden, wurde fieberhaft nach der Ursache gesucht. Grund war eine verbogene Schaltklaue.
Trotz allem gibt es immernoch Probleme mit dem Getriebe.
11.09.2014
Die letzten Vorbereitungen und die letzte Testrunde liegen hinter uns.
Am Samstag in Scheßlitz gucken wir mal, wo wir noch die Feile ansetzen müssen. Sicherlich wird es sehr interessant.
Startnummer: 65
22.08.2014
Heute erstmals unterwegs mit "kürzerem" Getriebe. Mhm.. Rallye-Wartburg-tauglich aber für die kurzen 200-er im Umkreis noch bissl zu lang. Genaueres werden wir im Scheßlitz Test erfahren.

10.08.2014
Die 55. Rallye Wartburg ist zu Ende. Damit auch unser Test zu der leider viel zu spät begonnenen Rallyesaison.
Alle wichtigen Punkte haben harmoniert, hier und da gibt es noch Bedarf zur Nachbesserung.
Bekannt ist das Getriebeproblem. Viel zu lang steht es der durchaus konkurrenzfähigen Motorleistung entgegen. Mehrere Hebel wurden zur zeitnahen Behebung in Bewegung gesetzt.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Die Rallye Scheßlitz naht und die Vorbereitungen laufen schon jetzt!
05.08.2014
Nennung zur 41. Rallye Scheßlitz ist raus
01.08.2014
Die Nennbestätigung zur 55.Rallye Wartburg ist da.
Startnummer D13
Serviceplatz C19
Startzeit Showstart 21:41Uhr am Freitag 08.08. auf dem Eisenacher Mark.
22.07.2014
Die Vorbereitungen zur 55. Rallye Wartburg laufen auf Hochtouren. Leider sind die im März bestellten Getriebeteile aus Tschechien immernoch nicht da. Heißt: Fahren ist möglich aber ohne den "kurzes-Getriebe-Spaß-Faktor"
Die Hoffnung stirbt zuletzt! Wenn nötig bauen wir es auch Freitag Nachmittag zusammen und nachts ein. ... So ein Akt wäre nicht das 1. Mal ;-)
16.07.2014
ENDLICH!!!
...flattert der KFP ins Haus.
Nun darf der Kleine sich offiziell
-SPORTGERÄT- nennen!